0,00 

NIACINAMID (Vitamin B3/Vitamin PP)

8,15 

Zusätzliche Informationen

g

10

Produktbeschreibung

INCI: Niacinamide
CAS-Nummer: 98-92-0
Erscheinungsform: Weißes, feines Pulver
Löslichkeit: Sehr gut in Wasser, schwächer in Alkohol und Glycerin
pH-Wert (5% Lösung): 6,5
Gehalt des Hauptinhaltsstoffs: 99,7 %
Gehalt an freier Nicotinsäure: <0,03 % (zum Vergleich: marktüblicher Standard ca. 0,1 %)

Anwendung

Niacinamid ist eine biologisch aktive Form von Vitamin B3 (auch bekannt als Vitamin PP oder Nicotinsäureamid). Es wird von der Haut sehr gut vertragen und ist aufgrund seiner vielseitigen Pflegewirkung ein geschätzter Inhaltsstoff in der Kosmetik.

Anwendungshinweis: Zur Wasserphase hinzufügen (nach den Ölen), nicht über 70 °C erhitzen.

Dosierung:
Für unreine oder zu Akne neigende Haut: 2–3 %
In Anti-Aging-Formulierungen: 4–6 %

So bereitest du eine Niacinamid-Lösung für kosmetische Formulierungen zu

Am praktischsten ist die Herstellung einer 10 %igen Lösung (das heißt 10 g Niacinamid auf 100 g Lösung), die sich dann leicht in Rezepturen einrechnen lässt.
• 10 g Niacinamid (Pulver)
• 90 g (also 90 ml) Wasser (am besten demineralisiert; alternativ abgekochtes, abgekühltes Wasser)
Gründlich umrühren. Die Lösung kühl und gut verschlossen aufbewahren.

DAS BEDEUTET:

1. Wenn du einen 3 %igen Niacinamidanteil in deiner kosmetischen Formulierung erreichen willst und eine 10 %ige Lösung hast, brauchst du:
3 ml der 10 %igen Lösung pro 10 ml Basisprodukt

2. Wenn du einen 6 %igen Niacinamidanteil erreichen willst:
6 ml der 10 %igen Lösung pro 10 ml Basisprodukt

Anwendung in Produkten:
✔ Seren und Essenzen
✔ Toner und Hydrolate
✔ Gesichts- und Augencremes
✔ Masken
✔ Produkte für fettige, unreine Haut
✔ Aufhellende und teintausgleichende Kosmetik
✔ Kopfhautpflege und Haarwässer
✔ Anti-Cellulite-Kosmetik

Wirkung

Niacinamid wirkt auf mehreren Ebenen und verbessert den Zustand jeder Haut:

• Anti-Aging-Wirkung – regt die Kollagen- und Elastinproduktion an, glättet die Hautstruktur, reduziert feine Linien
Aufhellung und Teintausgleich – hemmt den Melanintransfer, fördert einen gleichmäßigen und strahlenden Teint
Entzündungshemmend – beruhigt Irritationen, reduziert Rötungen und Akne-Symptome
Sebum- und Mitesserreduktion – reguliert die Talgproduktion, reduziert Glanz und Hautunreinheiten
Stärkung der Hautbarriere – verbessert die Elastizität und Feuchtigkeitsversorgung der Haut
Antioxidative Wirkung – neutralisiert freie Radikale, schützt vor vorzeitiger Hautalterung
Förderung der Mikrozirkulation – revitalisiert müde, fahle Haut

Niacinamid wird zunehmend auch in Anti-Cellulite-Produkten eingesetzt, da es die Mikrozirkulation anregt und bei der Reduktion von „Orangenhaut“ hilft.

✅ Ideal für Formulierungen wie:
• Anti-Aging-Seren (z. B. in Kombination mit Hyaluronsäure, Kollagen, Peptiden)
• Pflege für fettige, Misch- und Problemhaut
• Produkte zur Stärkung der Hautbarriere
• Aufhellende und teintkorrigierende Kosmetik
• Kopfhautpflegeprodukte (gegen Seborrhoe, bei Reizungen)

Aufbewahrung

Trocken, lichtgeschützt und gut verschlossen aufbewahren.

Warnhinweise

Enthält keine schädlichen Chemikalien gemäß der REACH-Verordnung.
Entspricht der RoHS-Richtlinie (Beschränkung gefährlicher Stoffe).

Ähnliche Produkte

densiLab Konto

Mein kontoKonto erstellen

Newsletter