FICIN (SpecPure Ficin)
INCI: Ficin
CAS: 9001-33-6
Enzymaktivität: 100.000 U/g
Ficin zeigt eine Vielzahl hautfreundlicher Wirkungen und ist daher ein wertvoller Inhaltsstoff in Kosmetika.
Es handelt sich um ein pflanzliches Enzym, das vor allem in exfolierenden Produkten wie Gesichtspeelings eingesetzt wird, um den Hautton aufzuhellen und zu vereinheitlichen. Es kann auch in Tages- und Nachtcremes sowie in Haarpflegeprodukten verwendet werden – dort hilft es, Rückstände von Stylingprodukten zu entfernen und das Haar sauber und frisch zu hinterlassen.
* Enzymatische Peelings: Dank der Fähigkeit, abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen, verbessert Ficin die Hautstruktur und verleiht ihr Geschmeidigkeit und Glätte.
• Tages- und Nachtcremes: Unterstützt die Zellerneuerung, was zu einem ebenmäßigeren Teint und einer Reduktion von Pigmentflecken beiträgt.
• Haarpflegeprodukte: Hilft, Rückstände von Stylingprodukten und anderen Kosmetika zu entfernen – für ein sauberes, frisches Haargefühl.
• Lippenpflegeprodukte: Aufgrund seiner Lebensmittelqualität (food grade) kann es auch in Lippenpflege eingesetzt werden.
Dosierung je nach Produkttyp:
• 0,01–0,5 % (allgemein)
• 0,4 % – Peelings für den täglichen Gebrauch
• 0,1–0,2 % – Tages-/Nachtcremes
Formulierungshinweise:
Das Produkt liegt in Pulverform vor und ist gut wasserlöslich.
Ficin sollte in der Endphase der Herstellung eines Kosmetikprodukts bei einer Temperatur unter 40 °C hinzugefügt werden.
Ficin ist ein Enzym, das auf vielfältige Weise auf die Haut wirkt:
• Exfolierend – entfernt sanft abgestorbene Hautzellen, ohne Irritationen oder Schädigungen zu verursachen; unterstützt die Zellerneuerung und verbessert die Hautstruktur.
• Aknebekämpfend und antiseptisch – reinigt die Poren, bekämpft Unreinheiten, reduziert Mitesser und beugt Entzündungen vor.
• Aufhellend – hemmt die Melaninproduktion, was zur Reduktion von Pigmentflecken und zu einem ebenmäßigen Teint führt.
• Verbessert die Aufnahme aktiver Wirkstoffe – durch das Entfernen abgestorbener Hautzellen erhöht Ficin die Hautdurchlässigkeit und fördert das Eindringen anderer Wirkstoffe.
• Beruhigend – lindert und beruhigt die Haut, reduziert Rötungen und Hautreizungen.
• Antioxidativ – neutralisiert freie Radikale, schützt Hautzellen vor oxidativem Stress und verzögert Hautalterungsprozesse.
• Fördert Wundheilung und Regeneration – unterstützt die Heilung kleinerer Hautverletzungen und Entzündungen.
• Stimuliert den Zellstoffwechsel, was die allgemeine Hautgesundheit verbessert.
Trocken und bei Raumtemperatur lagern.
Die Wirkung von Ficin ist so sanft, dass es keine Irritationen oder Hautschäden verursacht – ideal auch für empfindliche Haut.