Ein Rezept so einfach, wie man es sich nur vorstellen kann. Die Formel basiert auf dem Prinzip „weniger ist mehr“.
Dieses Kosmetikum wird deine Haut sichtbar mit Feuchtigkeit versorgen und ihre Elastizität verbessern. Zusätzlich nährt es die Haut, glättet sie und verleiht ihr einen schönen Teint.
Du kannst auch ein Öl mit Anti-Cellulite-Effekt und einer die Mikrozirkulation fördernden Wirkung wählen, um überschüssige Lymphflüssigkeit loszuwerden.
Zutaten für eine Mischung auf Basis von 100 ml Öl (du erhältst etwa 130-140 ml des fertigen Produkts):
Die Grundlage der Formel ist eines der leichten, nicht fettenden und gut absorbierenden Öle.
Wir empfehlen eines der folgenden Öle:
• Mohnsamenöl (verbessert die Mikrozirkulation, glättet und strafft die Haut, wirkt gegen Cellulite, hilft, verstopfte Poren zu reinigen, spendet intensiv Feuchtigkeit)
• Süßmandelöl (wirksam zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen, wirkt beruhigend und feuchtigkeitsspendend)
• Pracaxi-Öl (reich an Ölsäure, Linolsäure und Behensäure, wird zur Reduzierung von Pigmentflecken, Narben und Dehnungsstreifen verwendet, hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften)
• Kamelienöl (dank seines hohen Gehalts an Omega-9 und den Vitaminen A, B, C und E unterstützt es die natürlichen Regenerationsprozesse, spendet Feuchtigkeit, nährt, regt die Kollagenproduktion an und strafft die Haut)
Zu dem gewählten Öl fügst du 10 ml Oliven-Squalan hinzu (du kannst die Formel mit 10 ml Coenzym Q10 anreichern).
Nach dem Mischen gib 20 ml eines straffenden Liposomen-Komplexes hinzu.
Wenn du die Lotion zusätzlich fetthaltiger oder dicker machen möchtest, kannst du etwa 1-2 Esslöffel kosmetische Butter, wie Mango- oder Sheabutter, hinzufügen.
Wir empfehlen, die Flasche vor jeder Anwendung zu schütteln.