0,00 

ANTI-AGING-ROHSTOFFE

Dazu gehören Inhaltsstoffe mit einer stark feuchtigkeitsspendenden Wirkung, wie Hyaluronsäure oder Kollagen, sowie solche mit einer stark glättenden, straffenden oder Anti-Aging-Wirkung, wie Coenzym Q10. Zu den Anti-Falten-Rohstoffen gehören Inhaltsstoffe, die freie Radikale bekämpfen, sowie solche, die eine regenerierende Wirkung auf die Haut haben, wie z.B. Schneckenschleim. Anti-Falten-Rohstoffe können Sie in Gesichtscremes, Seren, Masken oder Kosmetika für die Augen- und Lippenpartie einsetzen. In unserem Shop finden Sie Rohstoffe, die häufig in Anti-Aging-Kosmetik von Top-Marken verwendet werden.

Referenzen: Liftiss, Vitamin-E-Acetat, Kollagen mit Elastin.

FEUCHTIGKEITSSPENDENDE INHALTSSTOFFE

Hier finden Sie alle Inhaltsstoffe für Kosmetika, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Dazu gehören pflanzliche Öle, Butter, Vitamine wie Provitamin B5 und Hyaluronsäure sowie fortschrittlichere Rohstoffe, die für bestimmte Hautbereiche bestimmt sind, wie LOOK Oleoactif (Spezialpräparat für die Augenpartie). Sie können feuchtigkeitsspendende Rohstoffe in Kosmetika für das Gesicht, den Körper, die Haare und die Nägel verwenden.

Referenzen: Hyaluronsäure, Provitamin B5, Mangobutter, pflanzliches Kollagen.

GEFÄSSHAUT

Die Gefäßhaut benötigt besondere Pflege. Sie muss beruhigt, mit Feuchtigkeit versorgt und die Gefäße gestärkt werden. Dies lässt sich am besten mit Rohstoffen wie Pflanzenextrakten, z.B. Hamamelis oder Granatapfel, Vitamin C und geeigneten Liposomen erreichen.
Bei diesem Hauttyp erweitern sich die Gefäße leichter, wodurch die Haut rot wird und oft einzelne kaputte Äderchen zeigt. Darüber hinaus ist sie leichter reizbar und kann daher schneller altern. Vaskuläre Haut benötigt Inhaltsstoffe, die die Kapillaren wirksam stärken, Rötungen reduzieren, Reizungen lindern und die Haut stark mit Feuchtigkeit versorgen.

Referenzen: Hamamelis-Virginiana-Hydrolat, Granatapfelkernöl, Liposomen für empfindliche Haut, Phytotal.

LIPOSOMEN UND PEPTIDE

Liposomen sind mikroskopisch kleine Partikel, durch die aktive Nährstoffe tief in die Haut transportiert werden. Es ist die Fähigkeit, die Wirkstoffe in tiefere Schichten zu transportieren, die eine bessere Ernährung ermöglicht und die Wirksamkeit der Wirkung auf das Gewebe erhöht. Die Vorsilbe 'Lipo' steht für Fett, das für den Transport von Wirkstoffen, ihren Schutz während des Transports und ihre Auflösung unerlässlich ist. Liposomen können eine Vielzahl von Substanzen speichern - Enzyme, Hormone, Medikamente. Das macht sie in der Pharmazie und Kosmetik so beliebt. Es ist wichtig, dass Liposomen sicher sind und eine allmähliche Freisetzung der transportierten Substanz ermöglichen. Dies verlängert die Wirkung des kosmetischen Produkts, in dem Liposomen verwendet werden. Liposomen spenden der Haut auch Feuchtigkeit, nähren sie und sorgen dafür, dass sie ihre Hydrolipidbarriere (die sowohl die Epidermis als auch tiefere Schichten vor Wasserverlust schützt) wieder aufbaut.
Peptide werden ebenfalls immer beliebter. Sie werden zum Beispiel häufig im Zusammenhang mit der mehrstufigen koreanischen Pflege erwähnt. Ihre Rolle ist unverzichtbar für den Aufbau von Gewebe und die physiologischen Prozesse im Körper. Je älter ein Mensch wird, desto mehr nimmt die Menge der Peptide in der Haut ab, was sich auf das Aussehen der Haut auswirkt.

Referenzen: Liposomaler Anti-Falten-Komplex, Hexapeptide.

ÖLE, SQUALATE, KOSMETISCHE BUTTERSORTEN UND ÖLMAZERATE

Kaltgepresste Öle werden bei Temperaturen von nicht mehr als 40℃ hergestellt, wodurch möglichst viele wertvolle Bestandteile wie ungesättigte Fettsäuren, Vitamine oder Mineralien erhalten bleiben. Ungesättigte Fettsäuren, vor allem Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, sind sehr wichtig für die Haut, denn sie schützen sie vor dem Austrocknen, vor Reizungen und vor dem Verlust ihrer Festigkeit. Kaltgepresste Öle sind reich an Antioxidantien, die die Haut vor umweltbedingter Alterung schützen. Sie sind auch gut für die Haare.
Squalen ist im Lipidmantel der Haut enthalten, schützt die Haut vor schädlichen äußeren Einflüssen und Wasserverlust und normalisiert die Talgsekretion. Was ist eigentlich Squalan? Es ist die gesättigte Form von Squalen, die die Substanz stabil macht. Squalan wird häufig in Kosmetika verwendet (als Fixiermittel für Parfüm, wir finden es in Lippenstiftformulierungen). Squalan ist ein geruchloses und farbloses Öl, das von EcoCert zugelassen ist. Es zeichnet sich durch seine Langlebigkeit aus - es oxidiert nicht und wird nicht ranzig, so dass Kosmetika ihre ursprünglichen Eigenschaften lange Zeit beibehalten können. Es gehört zu den trockenen Ölen, hinterlässt keinen öligen Film und zieht schnell ein. Es verzögert aktiv den Alterungsprozess, indem es die Haut vor freien Radikalen schützt. Es ist ein Transporteur von fettlöslichen Stoffen (z.B. Vitaminen) in die Haut. Kann in seiner reinen Form verwendet werden, eignet sich aber auch hervorragend in Kosmetika. Es ist besonders für trockene, atopische oder allergische Haut geeignet. Es eignet sich hervorragend für reife Haut, auch für solche mit Gefäßproblemen. Es ist eine gute Lösung für diejenigen, die mit Verfärbungen und Aknenarben zu kämpfen haben. Sie kann ein Bestandteil von Gesichtsseren oder Fleckencremes sein.
Kosmetische Butter wird durch ein natürliches Pressverfahren aus Pflanzensamen und -samen hergestellt. Unraffinierte kosmetische Buttersorten gelten als natürlicher und enthalten mehr Inhaltsstoffe. Sie sind reich an Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien. Sie haben stark feuchtigkeitsspendende, rückfettende und regenerierende Eigenschaften. In der Kosmetik werden sie vor allem für die Zusammensetzung von Lotionen und Cremes für trockene, stark gereizte Haut und für Anti-Aging-Kosmetik verwendet.
Ölmazerate sind Pflanzenöle, die aus Blüten, Kräutern, Früchten oder Blättern gewonnen werden. Bei der Mazeration werden zerkleinerte Pflanzen mit Öl übergossen, wodurch alle wertvollen fettlöslichen Bestandteile, einschließlich Vitamine oder Mineralien, extrahiert werden. Ölmazerate sind sehr wertvolle Bestandteile in der Haut-, Haar- oder Nagelpflege. Sie können damit praktisch jede Kosmetik herstellen: Make-Up-Entferner, Sonnenschutzcreme oder Haarmaske.

Referenzen: Spirulina-Mazerat, Squalan aus Zuckerrohr, Aloe-Butter, Teebaumöl.

HYDROLATE

Ein Hydrolat entsteht bei der Herstellung von ätherischen Ölen durch Wasserdampfdestillation von verschiedenen Pflanzenteilen. Nach der Abtrennung vom Öl enthält das Wasser Teile der Blüte oder Pflanze und kleine Mengen des Öls. Hydrolate haben eine ähnliche Wirkung wie Öle, sind aber sanfter. Auch bei empfindlicher oder allergischer Haut oder für empfindlichere Bereiche, wie z.B. die Augen, können sie verwendet werden. Sie können Hydrolate direkt auf die Haut auftragen oder sie als kosmetische Grundlage verwenden. Sie sind hervorragend geeignet für die Herstellung selbstgemachter Make-Up-Entferner, als Bestandteil von Gesichtswasser, leichten Cremes, Körperlotionen, Gesichts- oder Haarmasken. Falls Sie empfindliche Haut haben, die zu Irritationen neigt, oder Kosmetika mit starken Duftstoffen nicht mögen, werden Sie ihre Wirkung zu schätzen wissen. Hydrolate können eine beruhigende, regenerierende, feuchtigkeitsspendende, Unreinheiten reduzierende oder haarstärkende Wirkung haben.

Referenzen: Damaszener Rosenhydrolat, Aloes-Enthaltener Extrakt.

HYALURONSÄURE, KOLLAGENE, KERATIN UND DERIVATE

Hyaluronsäure wird in der ästhetischen Medizin, Kosmetologie und Pharmazie verwendet. Sie hat viele verschiedene Funktionen und ist daher ein wichtiger Bestandteil der täglichen Hautpflege. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Elastizität und Flexibilität der interzellulären Substanz zu erhalten, was zu einer strafferen und jünger aussehenden Haut beiträgt. Darüber hinaus spendet sie Feuchtigkeit, und die makromolekulare Form der Säure wirkt zusätzlich entzündungshemmend. Die Einbeziehung in die tägliche Hautpflege macht die Haut geschmeidig und entspannt sie. In der Dermatologie wird es auch zur Behandlung von Hautverletzungen, Verbrennungen oder Narben, einschließlich Aknenarben, eingesetzt.
Das von uns angebotene Kollagen ist ein Präparat, das sich hervorragend für die Haar-, Haut- und Nagelpflege eignet. Es ist ein biologisch aktives Produkt, das sich unter anderem durch sein Molekulargewicht auszeichnet, das eine optimale Absorption gewährleistet. Unser Präparat ist zusätzlich mit einem Elastin-Booster angereichert, der das Produkt noch effektiver und seine Wirkung noch umfassender macht. Es sei darauf hingewiesen, dass Kollagen in löslicher Form vorliegen muss, damit es in die tieferen Hautschichten eindringen kann. Die wirksamste Form des Kollagens ist Kollagen III - diese wasserlösliche Fraktion ist in unserem Kollagen-Elastin-Cocktail enthalten. Interessanterweise sorgt der Zusatz von Kollagen und Elastin in Selbstbräunern für eine streifenfreie Bräune.
Hydrolysiertes Keratin ist eine Verbindung aus natürlichen Proteinen, die zur Regeneration und Pflege von Haaren und Nägeln verwendet werden kann. Es ist eine der Substanzen, die Feuchtigkeit spenden und verhindern, dass Feuchtigkeit entweicht. Es stärkt das Haar und macht es dicker, kräftiger und gesünder. Interessanterweise kann es auch die Locken von Haaren, die zum Wellen neigen, wieder zum Vorschein bringen. Das Produkt ist daher ideal für alle, die eine Lösung für brüchiges und krauses Haar suchen. Es schützt die Spitzen vor Spliss. Da das Produkt die Haarschalen verschließt, schützt es die gesamte Haarlänge vor Schäden und erhöht die Festigkeit des Haares. Es ist auch ein hervorragendes Produkt für diejenigen, die sich Friseurbehandlungen unterzogen haben, die die Haarstruktur schwächen (Färben, Dauerwellen, Lockenstäbe). Es sei daran erinnert, dass Keratin, obwohl es am häufigsten für das Haar verwendet wird, auch gut für die Nägel geeignet ist. Es beugt Brüchen und unschönen Rissen vor. Darüber hinaus wirkt es farbverbessernd bei verfärbten Platten.

Referenzen: Kollagen mit Elastin, hydrolisierte Keratin, 4% Hyaluronsäure.

densiLab Konto

Mein kontoKonto erstellen

Newsletter