Beschreibung
Rohstoff für die Industrie (Raw Material): Geraniumhydrolat / Organisches Geranium-Destillat
pH des Hydrolats: 5,3
INCI: Pelargonium Graveolens Flower/Leaf/Stem Water
Konservierung: minimale Menge (<0,5 %) Benzylalkohol, Dehydroessigsäure
Herkunfts- und Zertifizierungsland: Frankreich, ECOCERT-Zertifikat
Anwendung
Geranium-Hydrolat, genauer gesagt das organische Destillat aus der Pflanze, wird durch Wasserdampfdestillation gewonnen.
Es ist eine farblose Flüssigkeit mit charakteristischem, frischem Duft und eignet sich besonders für die Pflege empfindlicher, couperose-anfälliger, trockener oder beanspruchter Haut.
Hydrolat ist eine hervorragende Grundlage für Sprays, Mizellenwasser und Tonics. Die empfohlene Konzentration in kosmetischen Formulierungen liegt bei 30–80 %.
Es kann zudem in Cremes, Seren und hypoallergenen Parfums verwendet werden.
Für empfindliche Hauttypen: Eine kleine Menge Hydrolat, direkt vor dem Auftragen der Gesichtspflegecreme zugegeben, verhindert das Verstopfen der Poren.
Wirkung
- Entzündungshemmend und reinigend dank der enthaltenen Wirkstoffe Geraniol und Citronellal
- Lindert Hautreizungen und wirkt antiseptisch
- Verbessert die Mikrozirkulation, stärkt und festigt Blutgefäße
- Reguliert die Talgdrüsenfunktion
Aufbewahrung
Bei Raumtemperatur in der fest verschlossenen Flasche aufbewahren.
Warnhinweise
Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung beachten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.