Kalter Außenluft und warmes, trockenes Innenklima führen im Winter dazu, dass unsere Haut eine andere Pflege benötigt. Es ist besonders wichtig, den Feuchtigkeitshaushalt zu erhalten, die hydrolipidische Barriere zu pflegen und die Haut intensiv zu nähren. Daher unser Vorschlag – ein Creme, die dafür sorgt, dass die Haut nicht so sehr unter der weniger nährstoffreichen Ernährung und den schädlichen äußeren Einflüssen leidet.
Zutaten:
Cremebasis – 100 g
Teebaumöl – 2 ml
4% Hyaluronsäure – 5 ml
Vitamin E – 3 ml
Diese Zutaten bilden eine umfassende Mischung, die die Haut pflegt, nährt und schützt vor kaltem Winterwind und niedrigen Temperaturen. In den Verpackungen sind größere Mengen der Präparate enthalten, als du für die Herstellung der Creme benötigst. Die Reste kannst du für die Herstellung weiterer Kosmetika oder zur Bereicherung von Rezepturen wie Körperbutter, Haarconditioner oder Gesichtsmasken verwenden.
Wie wirken die einzelnen Inhaltsstoffe in der Creme?
Cremebasis - bildet die Grundlage der Creme und sorgt für die richtige Konsistenz.
Teebaumöl - hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen, die Haut vor Kälte verursachten Reizungen zu schützen.
Hyaluronsäure - wirkt effektiv feuchtigkeitsspendend, indem sie Wasser in den tieferen Hautschichten hält, was besonders im Winter wichtig ist.
Vitamin E - wirkt als starker Antioxidans, schützt die Haut vor schädlichen Auswirkungen freier Radikale und sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit. Es wirkt auch als natürlicher Konservierungsstoff für unser Kosmetikprodukt.
Rezept (ergibt etwa 110 ml Kosmetik):
Füge zuerst die öligen Bestandteile (Teebaumöl) zur Cremebasis hinzu und mische sie. Füge anschließend die Hyaluronsäure hinzu und zum Schluss das Vitamin E. Die angegebenen Mengen der Präparate sind ungefähr. Du musst sie nicht exakt befolgen.
Zusätzlich kannst du andere Inhaltsstoffe wie Oliven-Squalan oder Sheabutter in Erwägung ziehen, um den Hautschutz zu stärken und die nährenden Eigenschaften der Creme zu verstärken.