0,00 

Männer- vs. Frauenpflege: Was unterscheidet – was verbindet?

Obwohl sich weibliche und männliche Haut im Aufbau unterscheidet, müssen Wirkstoffe in Kosmetika nicht strikt nach Geschlecht getrennt werden.
Das Geheimnis wirksamer Pflege? Kenntnis der Unterschiede und die Wahl universeller, gezielter Wirkstoffe.

Hauptunterschiede zwischen weiblicher und männlicher Haut:

HautmerkmalFrauenMänner
Hautdickeca. 25 % dünnerdicker und kompakter
Talgproduktionmäßigstärker, Haut oft fettiger
Hautalterungstärker hormonell bedingtlangsamer, aber intensiver
Behaarung & Rasurzarterhäufigeres Rasieren = mehr Irritationen
Empfindlichkeithäufiger reaktivbessere Verträglichkeit intensiver Wirkstoffe

Wirkstoffe, die ihr gemeinsam (und sinnvoll!) nutzen könnt:

  1. Hyaluronsäure
    ➡️ Spendet intensiv Feuchtigkeit, glättet und verbessert die Elastizität der Haut – unabhängig vom Geschlecht.
  2. Ceramide
    ➡️ Stärken die Hautbarriere – ideal nach der Rasur und bei trockener oder gereizter Haut.
  3. Niacinamid (Vitamin B3)
    ➡️ Reguliert die Talgproduktion, verfeinert Poren, gleicht den Hautton aus – perfekt für Mischhaut und fettige Haut, auch bei Männern.
  4. Peptide (z. B. Hexapeptid-11)
    ➡️ Regen die Kollagenproduktion an, verbessern die Festigkeit und wirken gegen Hautalterung.
  5. Squalan
    ➡️ Leichtes Öl mit schützendem und glättendem Effekt, verstopft die Poren nicht und beschwert die Haut nicht.
  6. Hydrolate (z. B. Rosen-, Hamamelis-, Grüner Tee Hydrolat)
    ➡️ Natürliche Toner – beruhigend, reinigend und erfrischend.
  7. Coenzym Q10
    ➡️ Schützt die Zellen vor oxidativem Stress, unterstützt die Regeneration und verlangsamt sichtbare Zeichen der Hautalterung.

💡 Pro-Tipp:
Teilt eure Pflege nicht in „männlich“ oder „weiblich“ ein. Teilt sie nach den Bedürfnissen eurer Haut – du hast z. B. trockene, empfindliche Haut? Er hat fettige Haut mit Neigung zu Unreinheiten? Dann verwendet gemeinsam z. B. ein Serum mit Peptiden, aber wählt unterschiedliche Cremes oder Toner.

Gemeinsame Pflege = mehr Wirksamkeit, weniger Produkte und mehr Freude an einer bewussten Routine.

densiLab Konto

Mein kontoKonto erstellen

Newsletter