Die zarte Haut im Dekolleté-Bereich ist besonders anfällig für Festigkeitsverlust und Faltenbildung.
Wer ihre Spannkraft, Elastizität und Glätte wirksam unterstützen möchte, sollte zu Inhaltsstoffen mit liftender, feuchtigkeitsspendender und regenerierender Wirkung greifen.
Hier findest du ein einfaches, aber sehr wirksames Rezept für ein Dekolleté-Serum, das du ganz leicht zu Hause selbst herstellen kannst – mit kosmetischen Rohstoffen aus dem Sortiment von densiLab.
Die Formel basiert auf vier hochwirksamen Aktivstoffen sowie leichtem pflanzlichen Squalan, die in Kombination ganzheitlich wirken:
• Sofortiger Lifting- und Glättungseffekt
• Auffüllen und Regeneration der Haut
• Tiefe Feuchtigkeitsversorgung und verbesserte Elastizität
• Modellierung der Kontur und Straffung
• Schutz der Lipidbarriere
Inhaltsstoff | Menge | Funktion in der Formel |
---|---|---|
4 % Hyaluron-Gel | 30 ml | Leichte Wasserbasis, spendet Feuchtigkeit und trägt die Wirkstoffe |
Liftiss®SB | 6 ml | Starker Liftingeffekt, glättet und strafft die Haut |
Liposomen-Anti-Falten-Komplex | 6 ml | Regeneration, Verbesserung der Hautstruktur, Faltenauffüllung |
Ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure (7 %) | 5 ml | Tiefe Feuchtigkeitsversorgung, steigert Elastizität und Straffheit |
QT40 | 2 ml | Konturmodellierung, verbessert Spannkraft der Haut |
Pflanzliches Squalan | 1 ml | Schutz der Lipidbarriere, unterstützt Wirkstoffaufnahme |
• Zweimal täglich auf die gereinigte Haut von Dekolleté und Hals auftragen.
• Mit sanften Aufwärtsbewegungen einmassieren.
• Nach dem Einziehen kann eine nährende Creme oder ein leichtes Öl aufgetragen werden.
• Serum kühl lagern, am besten im Kühlschrank.
• Innerhalb von 2–3 Wochen nach der Herstellung verbrauchen.
• Die Haltbarkeit kann durch Zugabe unseres natürlichen Konservierungsmittels verlängert werden (für 50 ml Serum ca. 20 Tropfen hinzufügen). In diesem Fall ist das Serum bis zu ca. 3 Monate haltbar.