Beschreibung
INCI: Butyrospermum Parkii Butter
Anwendung
Sheabutter wird aus den Samen des afrikanischen Butyrospermum parkii-Baums gewonnen. In unverarbeiteter Form hat sie eine pastöse Konsistenz, eine beige bis leicht grünlich-beige Farbe und einen dezenten, angenehmen Duft. Die Butter entsteht durch mechanische Kaltpressung ohne Raffination, wodurch ein hoher Anteil an Nährstoffen erhalten bleibt.
Sie ist reich an Fettsäuren (Ölsäure, Stearinsäure, Linolsäure), Vitaminen A, E und F, Phytosterinen und Polyphenolen. Sheabutter kann in Kosmetikformulierungen für alle Hautbereiche, einschließlich der empfindlichen Augenpartie, sowie in der Haarpflege eingesetzt werden.
Sie eignet sich hervorragend als natürliches Verdickungsmittel mit intensiver feuchtigkeitsspendender Wirkung für selbst hergestellte Cremes und Lotionen. In kosmetischen Formeln wird Sheabutter der Ölphase bei 35–40 °C zugegeben. Empfohlene Konzentration: 2–90 %.
Einfache Anwendungsarten:
- Butter in den Händen oder im Wasserbad erhitzen, bis sie flüssig ist, und der Fettphase der DIY-Formel hinzufügen.
- In reiner Form auf den Körper auftragen, nach Erwärmung in der Handfläche direkt auf die Haut (ideal für rissige Fersen, trockene Ellenbogen, Knie, Hände, Schwangerschaftsbauch; auch für Baby- und Kinderpflege geeignet).
- Als nährende Haarmaske: im Wasserbad geschmolzene Butter auf das Haar auftragen, in Folie oder Handtuch einwickeln, 15 Minuten einwirken lassen, danach gründlich auswaschen.
- Erwärmte Butter kann direkt auf Haarspitzen aufgetragen werden.
Wirkung / Effekte
Unraffinierte Sheabutter zieht schnell und tief ein, nährt intensiv und pflegt die Haut umfassend. Sie wirkt straffend, verbessert Elastizität und Flexibilität und beugt Faltenbildung vor. Die Haut wird mit Feuchtigkeit versorgt, regeneriert und ihre Barrierefunktion gestärkt. Sheabutter schützt vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Frost und Wind, stärkt den Zellkitt und bildet einen schützenden Film auf der Hautoberfläche.
Sie hat entzündungshemmende Eigenschaften, ist nicht allergen und für empfindliche Haut, Kinder und Babys geeignet. Beruhigt Hautreizungen, Rötungen und Juckreiz. Lindernd nach Sonnenbädern, Insektenstichen sowie bei Hautproblemen wie Neurodermitis, Schuppenflechte und Ekzemen.
Auch für Haare ideal: glättet die Schuppenschicht, reduziert Krause und Spliss, regeneriert und verleiht Glanz. Besonders empfehlenswert für trockenes, strapaziertes oder durch Hitze geschädigtes Haar. Auf die Nägel aufgetragen, stärkt sie Nägel und pflegt die Nagelhaut.
Aufbewahrung
Bei Raumtemperatur lagern, keine Kühlung erforderlich.
Warnhinweise
Das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum beachten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.